Corporate Content
Wertvoller Content zählt
Sie haben gute Argumente? Dann informieren Sie Ihre Zielgruppen mit dem passenden Content über verschiedene Kanäle. Corporate Publishing ist heute weitaus mehr als die Erstellung von Broschüren und Magazinen.
VOCATO gestaltet und textet für alle Content-Formen – vom Corporate Blog über Social Media bis hin zu Website und Whitepaper. Unsere Kunden profitieren von unserer Branchenexpertise in den Bereichen IT, Technologie, Finanzen, Versicherung und Maschinenbau.
Insbesondere Corporate Blogs sind wichtige Content-Lieferanten für Ihre B2B Online-Kommunikation. Mit einem Blog positionieren Sie sich als Experte mit inhaltlich tiefen und relevanten Themen, stoßen Diskussionen an, vernetzen Ihre Social-Media-Aktivitäten oder die Website und gewinnen über Blogger Relations starke Influencer.
Content Marketing und SEO
Content Marketing baut auf der PR-Strategie und dem Messaging eines Unternehmens auf. Ziel einer Content-Strategie ist es, hochwertige Inhalte aus dem Unternehmens- und Branchenkontext zu schaffen und Usern damit einen Mehrwert zu bieten. Wir entwickeln mit Ihnen Ideen, mit welchem Content Sie Ihre Kundengruppen am besten erreichen.
Brauchen wir heute noch SEO?
Ja, die klassische Search Engine Optimization (SEO) wird weiterhin benötigt, da auch KI-Sprachmodelle auf Seiten zurückgreifen, die bei Google gut ranken. Neben guten Bewertungen und einer strukturierten Internetseite sind also hochwertiger Content sowie Onpage- und Offpage-Optimierungen weiterhin ein Muss, um Sichtbarkeit für B2B-Webseiten zu erlangen.
Wir helfen Ihnen bei der Aufbereitung Ihres Contents für alle suchrelevanten Kanäle. Sprechen Sie uns an!
Was ist LLMO?
LLMO bedeutet Large Language Model Optimization und ist eine Strategie zur Optimierung von Website Content, um von KI-Modellen wie ChatGPT oder Perplexity gefunden zu werden.
Was ist GEO LLM?
GEO steht für Generative Engine Optimization - ebenso wie LLMO stellt GEO sicher, dass digitale Inhalte durch generative KI-Engines eine maximale Reichweite und Sichtbarkeit erlangen.
Generative KI verändert das Suchverhalten der Internet User drastisch: Immer seltener folgen Nutzer den "blauen Links" bei Google, immer häufiger greifen sie auf direkt bereitgestellte Informationen aus KI-Modellen zurück. Das Durchforsten von Websites entfällt - die Antwort auf eine Frage wird in Gänze und unter Angabe verschiedener Quellen geliefert. Um als eine dieser Quellen aufzutauchen, gilt es, einige Grundregeln der GEO auf Ihrer Website umzusetzen.